Wie kann man das Star Masters noch toppen? Mit einem World Star Masters. Es gibt weltweit 4 Star Masters: in Frankreich, Dänemark, Thailand und den USA.
In Frankreich wurden die Star Masters 1991 von Claude Valois gegründet (auf dem Foto unten ganz rechts mit Damien Hureau). Valois, in den 60er- und 70er-Jahren ein bekannter Musiker, Sänger, Komponist und ein guter Pétanquespieler, gründete mit seinen Sänger-Kollegen Alain Suchon sowie Herbert Léonard und dem Fußballster und Trainer Henry Michel – allesamt Stars des Show-business – die Star Masters.
Im Laufe der Jahre ist der Verein auf über 60 Mitglieder Mitglieder angewachsen, darunter auch einige Weltmeister wie Didier Choupay (fünf Mal Weltmeister), Eric Sirot und Michel Loy (beide dreimal Weltmeister), Claudy Weibel und Michel Van Campenhout (Weltmeister und Multi-Champions in Belgien), Christophe Sevilla, Weltrekordhalter im Tir mit 67 Punkten, Jean-Piérre Le Lons, Stéphane und Nathalie Le Bourgeois, Patrick und Frédérique Labat, Nathalie Sirot, Pascal Verbregue, seit Jahren Cheftrainer in Dänemark, u.v.a.m.
Natürlich waren in Pattaya wieder die Teams um Dylan Rocher, Bruno Le Boursicaud, Marco Foyot, Claudy Weibel und Jean Michel Pucinelli die Favoriten. Titelverteidiger Thailand hatte diesmal seine Teams anders aufgestellt: Junngspund Condo spielte als Thailand 1 mit den Routiniers Suksan Piachan und Sarawut Sriboonpeng, Tireur-Weltmeister Thaloungkiat Phusa-ad und Vizeweltmeister Supan Thongpoo hatten im Team Thailand 2 als Partner einen neuen, jungen Tireur. Beide Teams zählten ebenfalls zu den Favoriten. Aber auch Madagascar mit 2 Weltmeistern im Team und Afrikameister Senegal wollen vorne mitmischen.
Gespielt wurde am ersten Tag die Vorrunde in 4 Gruppen jeder gegen jeden, auf Zeit 45 Minuten + eine Aufnahme. Bei 27 Teams ergab das 3 Gruppen mit 7 und eine Gruppe mit 6 Teams. Pünktlich um 14 Uhr ging’s los und ebenso pünktlich war gegen 20 Uhr das letzte Spiel beendet. Die Besten jeder Gruppe waren direkt qualifiziert für das Halbfinale am Sonntag, Platz 2 und 3 mussten sich im Viertelfinale dafür qualifizieren. Der Rest spielte im Nationen-Cup. Hier die Bildergalerie des Star Masters.
Hier die Ergebnisse der Gruppen
Gruppe A
1. Team Usaï (u.a. Dylan Rocher, Dominique Usaï, Kevin Philipson)
2. Thailand 2 (u.a. Phusa-ad, Supan Thongpoo)
3. Madagascar 2
4. Réunion CSP
5. Malaysia 2
6. Team RedBull
7. Dubai (u.a. Luay Ghussein)
Gruppe B
1. Madagaskar 1 (Jean Jacky Randrianandrasana, Carlos Rakotoarivelo)
2. Mauritius 1
3. Thailand 1 (Condo, Suksan Piachan, Sarawut Sriboonpeng)
4. Malaysia 1
5. Team Azygo (u.a. Angy Savin, Jérémy Dorades)
6. Star Masters Pattaya 2
7. Team Demeter Clinic
Gruppe C
1. MS Pétanque
2. Team Momento (Jean Michel Puccinelli, Eric Sirot)
3. Senegal
4. Réunion 2
5. Thailand Espoirs
6. Indonesien 1
Gruppe D
1. Team Foyot (u.a. Marco Foyot, Farid Bakri)
2. Star Masters Pattaya 1 (u.a. mit Bruno Le Boursicaud, Jean Luc Rsticci)
3. Mauritius 2
4. World Star Masters (u.a. Claudy Weibel, Damien Hureau)
5. Star Master Pattaya 3
6. Indonesien 3
7. Team Argeville
In den Achtelfinalspielen setzten sich Star Masters Pattaya 1 (oben)
und Mauritius 1, Thailand 1 und 2 durch.
Im Viertelfinale spielten:
Mauritius 1 : MS Pétanque – 13 : 0
Team Foyot : Thailand 1 – 13 : 5
Star Masters Pattaya 1 : Team Usaï – 3 : 13
Thailand 2 : Madagaskar 1 – 4 : 13
Die Halbfinalbegegnungen:
Mauritius 1 : Team Foyot – 10 : 13
In diesem Spiel zog Foyot alle Register. Mauritius lag klar vorne und jeder witterte die Sensation. Dann begann der Altmeister sein Cinema, redete mi dem Gegner, bezog die Zuschauer mit ein, kündigte seine Aktionen – die alle gelangen – großspurig an. Kurz – erbrachte seinen Gegner aus dem Rhythmus und siegte am Ende.
Team Usaï : Madagaskar 1 – 8 : 13
Im Finale setzte sich Madagaskar gegen das Team Foyot mit erfrischendem Offensivspiel durch. Somit war Madagaskar nach dem Schießen auch beim Masters erfolgreich – doppelt Gold für die sympathischen Madagassen.
Das Finale in Nationen-Cup gewannen – nach klaren Siegen gegen Dubai, Savin / Dorades, und Réunion 1 – Weibel / Hureau / Subrenat vom Team World Star Masters gegen die thailändische Espoirs-Mannschaft.


Das Team MS Pétanque Pétanque setzte sich in Gruppe C durch und verwies Team Momento mit Weltmeister Le Boursicaud auf Platz 2.

Nicht die drei von der Tankstelle, sondern die drei von der Turnierleitung: Christoph, David und Klaus.
Hier Jaev’s Bildergalerie.